Hallo! Ich bin Dorothee…
...und ich liebe es, mit Farben und Pinseln Welten zu erschaffen, die Geschichten erzählen.
Artist Statement
In meiner Kunst findet sich der Moment, der sich zwischen den Zeilen guter Texte entfaltet. Es ist dieser Raum, in dem Emotionen schwingen und unerzählte Geschichten aufblitzen – ein flüchtiger Augenblick, den ich in meinen Bildern festhalten möchte. Ich liebe es, die Nuancen menschlicher Emotionen einzufangen, denn oft sind sie nur für einen kurzen Augenblick greifbar. Mit jedem Pinselstrich und jeder entstehenden Textur versuche ich, diese flüchtigen Momente für die Ewigkeit zu bewahren.
Als Öl-, Acryl- und Aquarellemalerin widme ich mich unter anderem der Darstellung von Menschen. Die Vielfalt menschlicher Gesichter und Formen inspiriert mich und zeigt, wie viel auf subtile Weise ausgedrückt werden kann.
Doch meine Kunst geht über das rein Schöne hinaus. In meinen düsteren und zum Teil politischen Bildern reflektiere ich auch die Schattenseiten unserer Gesellschaft. Diese Werke stellen Fragen, regen zum Nachdenken an und fordern die Betrachter heraus, sich mit oft unbequemen Wahrheiten auseinanderzusetzen.
So vereine ich in meiner Arbeit das Licht und den Schatten, das Schöne und das Unbehagliche. Es ist mein Ziel, eine Verbindung zwischen den Emotionen der Betrachter und den Geschichten, die ich erzähle, herzustellen. Denn letztlich sind es die Emotionen, die uns Menschen miteinander verbinden und uns zum Reflektieren anregen.
Meine Geschichte
Es war im August 2001, ein super heißer Sommer. Ich war 19, frischgebackene Abiturientin und stand bei 40 Grad im Schatten in München auf einer Großbaustelle. Meine Freundinnen verbrachten inzwischen den Sommer ihres Lebens in Südfrankreich, während ich mit einer riesigen Zange kämpfte, um Bewehrungseisen zu kürzen. Unter anderem diese Erfahrung führte dazu, dass ich meinen Traum vom Architekturstudium in Frage stellte. So gerne hätte ich damals Kommunikationsdesign studiert, doch die Bewerbungsfristen waren schon lange vorher abgelaufen, die Mappe auch nicht fertig. Ich entschied mich für Medieninformatik, doch ich merkte schnell, dass das nichts für mich ist und kehrte zurück zur Architektur und ließ mich trotz demotivierender Zukunftsaussichten nicht weiter beirren meinen Weg zu gehen.
Meine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen führte mich zur Nachhaltigkeitsberatung, wo ich mich für umweltfreundliches Bauen einsetze.
Ich habe nie aufgehört zu malen. Das, was jedes Kind tut, habe ich mir behalten, auch noch als Jugendliche. Später, als ich dann Architektur studierte wurde es dann ein paar Jahre vom Freihandzeichnen (Gebäude perspektivisch richtig malen etc.) abgelöst. Doch ich habe immer wieder zum Pinsel gegriffen und diverse Kurse und Fortbildungen besucht. Lange habe ich mit meinen Illustrationen auf wichtige Themen im Bereich Nachhaltigkeit aufmerksam gemacht. Inzwischen bin ich vor allem in der Malerei angekommen und versuche politische Themen in meine Bilder einfließen zu lassen. Der Wunsch nach einer richtigen Ausbildung wurde immer lauter in mir, so dass ich mich 2024 für ein berufsbegleitendes Studium der Malerei entschieden habe. Eine der besten Entscheidungen in meinem Leben!
Man kann nur eine Sache mit vollem Herzen ausführen? Malerei und Architektur bzw. Nachhaltigkeitsberatung, ergänzen sich meiner Meinung nach wunderbar. Beide Disziplinen teilen eine kreative Grundlage, die es mir ermöglicht, ästhetische und funktionale Aspekte zu kombinieren. Mein Wissen aus der Architektur bereichert meine Bilder, während ich durch meine Kunst wichtige Themen wie Nachhaltigkeit oder auch politisches anspreche. So ergänzen sich beide Berufe und eröffnen mir neue Perspektiven in meiner kreativen Arbeit.
Künstlerische Vita
Persönliche Information
Geboren 1981 in München, ich lebe und arbeite in München
Ausbildung
2024 - 2025 Studium der Malerei an der Akademie Kolbermoor bei Felix Eckhardt
2001 - 2008 Studium der Architektur an der TU München und EPFL Lausanne
Ausstellungen
2025 Einzelausstellung „Grenzen der Realität“ Rathaus Pasing München
2025 Abschlussausstellung des Studiengangs Malerei in Kolbermoor
2023 Stemmerhof München
Publikationen
2023, Süddeutsche Zeitung, Artikel zum Bahnhof Pasing
2022 - heute, Illustrationen für die Kinderzeitschrift “Vorhang Auf”
2011, Illustration für Detail Green
Preise und Förderungen
2022, Stipendium “Junge Kunst und neue Wege”